- Starke Leistung - Turbo X-Pure ist hochqualitative Hefe für hochprozentige Cuvées. Dank einer hohen Alkoholbeständigkeit gärt die angewandte Hefe- und Nährsalzmischung bis 21,3%!
- Für Cuvées auf der Basis von Zucker, Früchten und Getreide - die speziell zusammengesetzte Mischung eignet sich für die Gärung von verschiedenen Rohstoffen. Dank dieser Hefe werden Sie erfolgreich gelungene alkoholische Getränke auf der Basis von Getreide, Obst sowie Zucker zubereiten können.
- Für 100 L Cuvée - ein Beutel der Hefe Turbo X-Pure mit diesem Gewicht erlaubt die Zubereitung von 100 L Cuvée.
- Schnell und effiziente Gärung - die Hefe kann sogar 36 kg Zucker verarbeiten. Nur 5-6 Tage reichen, damit sie 25 kg Zucker vergärt.
- Angenehmer Duft des Enderzeugnisses
Turbo X-Pure Hefe 21,3% ist die einzige Gärhefe auf dem Markt, mit der bis zu 21,3% Alkohol erlangt werden kann und die erste Hefe auf dem Markt, die 36 kg Zucker in 100 L verarbeiten kann. Reine Stärke und hervorragende Qualität! Mit Turbo X-Pure verläuft der Gärvorgang ideal - schnell und ergiebig. Dieses Produkt ist eine Mischung von zwei hochalkoholisierenden aktiven Brennhefe-Stämmen und eines entsprechend gewählten Nährsalzes, welches ihre Entwicklung unterstützt. Dank Turbo X-Pure werden Sie mit Leichtigkeit verschiedene Cuvées auf der Basis von Zucker, Obst und Getreide zubereiten können. Der Vorzug der Mischung ist auch ein angenehmer Duft des Enderzeugnisses.
Ein Beutel der Hefe Turbo X-Pure von diesem Gewicht reicht für 100 L Cuvée und je nach dem gewünschten Alkoholgehalt genügt es, 25 bis 36 kg Zucker hinzuzufügen. Damit die Hefe ihre vollen Möglichkeiten entfalten kann, ist es wichtig, gemäß der Anweisung auf der Verpackung vorzugehen.
Verwendungsweise:
Wählen Sie eine Gärvariante (siehe Tabelle). In einen Gärbehälter die I. Portion Zucker hineinschütten und sie in einer entsprechend großen Menge von lauwarmem Wasser von einer Temperatur zwischen 25 und 30⁰C auflösen. Anschließend den gesamten Beutelinhalt hineinschütten und gründlich umrühren. Die auf diese Weise zubereitete Lösung so viele Tage lang wie es in der Tabelle bestimmt ist (gemäß der gewählten Variante) bei einer Temperatur von 20-25⁰C gären lassen.
Für die Varianten II-IV die weiteren Zuckerportionen vorsichtig nach *24 und **48 Stunden dazugeben, wenn die Zuckerkonzentration ca. 10⁰Blg betragen wird.
Achtung: Das Cuvée wird schäumen! Es lohnt sich das schaumreduzierende Mittel, das im Angebot von BROWIN erhältlich ist, zu benutzen.
Variante | | I | II | III | IV |
---|
Alcohol [%] | | 15 | 17 | 19 | 21,3 |
Zucker [kg] | Portion (I) | 25 | 20 | 20 | 20 |
Portion (II)* | - | 8 | 12 | 10 |
Portion (III)** | - | - | - | 6 |
Wasser [L] | | 85 | 83 | 81 | 78 |
Tage | | 5-6 | 8-10 | 10-12 | 12-14 |
Nach Ende Gärung klärt sich das Cuvée von selbst. Eine niedrige Temperatur begünstigt die Gärung. Um das Cuvée schneller zu klären, verwenden Sie Klarowin Turbo Spirit.
Nach abgeschlossener Gärung hat das Cuvée einen süßlichen Nachgeschmack wegen des von der Hefe hergestellten Glycerols.
Die Verpackung zur Gänze für ein Cuvée verbrauchen, was Ihnen die Vorzüge aus der Einheitlichkeit der Mischung gewährleisten wird.
Trocken bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Bestandteile: Hefe, Kaliumphosphat, Magnesiumsulfat, Calciumcarbonat, Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid).
Nettogewicht: 360 g
ACHTUNG!
Jedes Land besitzt eigene rechtliche Regulierungen, die die Prinzipien der Erzeugung des Äthylalkohols, Weinerzeugnisse und Spirituserzeugnisse und ihre Einführung zum Umsatz und die auch Sanktionen keiner Anpassung diesen Regulationen betreffen.