PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Charakteristik des Produkts:
Barometer/Hygrometer /Thermometer in dem hölzernen Gehäuse.
Bereich der Druckmessung von 960 bis 1060 hPa
Genauigkeit der Messung ist in den Grenzen von etwa +/- 5 hPa enthalten
Bereich der Messung der Feuchtigkeit von 0 bis 100 %
Genauigkeit der Messung ist in den Grenzen von +\-3% bis +\-5% der relativen Feuchtigkeit enthalten
Bereich der Temperaturmessung von -20°C bis +50°C
Toleranz des Fehlers bis etwa +/- 2°C
Nutzung:
des BAROMETERS
Einstellung -Einstellung des Zeigers wird durch Drehen der Schraube erreicht, die sich in der Öffnung an der Rückseite der Scheibe befindet. Die Bewegung muss delikat und sprunghaft sein. Die einfachste Weise der Starteinstellung des Barometers ist die Prüfung der Anweisungen in dem entsprechenden Wohngebiet.
Aufhängen- Der Ort des Aufhängens des Barometers ist beliebig. Man darf ihn aber nicht an den nassen Wänden vom Außen oder in der Nähe der Wärmequellen unterbringen. Das betrifft besonders Barometer mit dem Hygrometer und Thermometer.
Ablesen- Vor jedem Ablesen klopft man delikat an das Glas. Man kann eine kleine Tendenz zur Änderung des Druckniveaus bemerken. Bessere Vergleichsmöglichkeiten sind dann, wenn man jedes Mal nach dem Ablesen den prüfenden, Außenzeiger auf dem gleichen Niveau mit dem Zeiger des Barometers ( damit sie sich decken)einstellt.
HYGROMETER:
Die Hygrometer sind Einrichtungen, derer Grundfunktion die Messung der relativen Feuchtigkeit der Luft ist. Sie finden die Verwendung in den Lagern, Archiven, Bibliotheken, Lebensmittelindustrie und auch zu Hause.