Glasflasche für Wasser, Obst- oder Gemüsesäfte, leichtes Ciderini, Met, Liköre, Weine, Kompotte oder eine geschmackvolle Vase mit Blumen oder einfach nur mit Sonnenschein gefüllt? In diesem eleganten Gefäß aus hochwertigem, transparentem Glas können Sie Ihre Lieblingsgetränke und -blumen sicher aufb... Mehr >
Beschreibung
Glasflasche für Wasser, Obst- oder Gemüsesäfte, leichtes Ciderini, Met, Liköre, Weine, Kompotte oder eine geschmackvolle Vase mit Blumen oder einfach nur mit Sonnenschein gefüllt? In diesem eleganten Gefäß aus hochwertigem, transparentem Glas können Sie Ihre Lieblingsgetränke und -blumen sicher aufbewahren und gleichzeitig dem Innenraum Ihrer Wohnung oder Ihren Garten dekorieren. Das ist eine einzigartige Flasche, die Ihr Herz stehlen wird...
Ein enormer Vorzug der Flasche ist ihre klassische, elegante Form, die ideal zum Stil der meisten Innenräume und Gärten passt. Die Flasche eignet sich perfekt zur Aufbewahrung verschiedener Säfte, Getränke (auch Alkohol), kann aber auch als stilvolle Vase oder geschmackvolle Dekoration verwendet werden. Was wichtig ist, ist das wir die Flasche von Herzen aus Glas gefertigt haben, weshalb sie ein wiederverwendbares Produkt ist, dessen Material recycelt werden kann. Einfach in der Verwendung und Reinigung - die Arbeit mit ihr ist das reinste Vergnügen. Dank dem praktischen weiten Hals (mit einem Durchmesser von 5,4 cm) können Sie problemlos Obst- und Gemüseeinlagen herausnehmen sowie sie gründlich reinigen (die Flasche kann einfach in lauwarmem Wasser mit Desinfektionsmitteln, z. B. Kaliumdisulfit, gewaschen werden).
Der angegebene Preis betrifft eine Flasche mit passendem Schraubverschluss.
Hausgemachtes Rosen-Ciderini
Zutaten für 7 L kohlesäurehaltigen Getränks:
- Blütenmischung
- Säureregulator;
- Hefe für Cidre Sweet;
- Nährsalz für Weinhefe;
- 1 kg Zucker;
- 7 L Wasser.
Rezept:
1. Die Blüten mit 2 Litern heißem Wasser übergießen, zwecks der besten Extraktion. Nach 24 Stunden den entstandenen Aufguss (nur die Flüssigkeit) in einen Ballon mit einem Fassungsvermögen von mindestens 10 L gießen.
2. Zuckersirup aus 0,8 kg Zucker und 3 L Wasser zubereiten (das Wasser mit dem Zucker aufkochen, den entstehen Schaum abschöpfen) und nach dem Abkühlen in den Ballon mit dem Aufguss gießen. Das Ganze mit der verbleibenden Menge Wasser auffüllen. Zu der auf diese Weise zubereiteten Mischung die Hefe Sweet, das Nährsalz und den Säureregulator (3 Packungen) dazugeben. Den Ballon mit einem Stöpsel und einem mit Wasser gefüllten Gärröhrchen schließen und ca. 14 Tage gären lassen.
3. Danach das noch gärende Cuvée von den Ablagerungen abgießen* (es kann durch eine in der Mitte gefaltete Gaze oder einen Filtersack gefiltert werden).
4. Geeignete PET-Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 L vorbereiten, z. B. für Bier, mit passenden Kronkorken oder Schraubverschlüssen die alle druckfest sein müssen, da sich im Inneren Gas (CO2) bildet.
5. Das Getränk in Flaschen abfüllen **, pro Liter zwei Teelöffel Zucker (ca. 8 g) dazugeben. Die Flaschen gut verschrauben und 2-3 Tage lang bei Zimmertemperatur stehenlassen, damit sich Kohlensäure bildet.
6. Danach in einen kühlen Raum (mit einer Temperatur von unter 13oC) oder in den Kühlschrank stellen.
Das so bereitete Ciderini innerhalb von 10 bis 15 Tagen verbrauchen – dann schmeckt es am besten, besonders wenn es entsprechend gekühlt ist.
* Beim Abgießen von den Ablagerungen kann der Geschmack des Getränks durch Säuern oder eventuell Süßen korrigiert werden, wenn die Gärung vollständig abgeschlossen ist.
** Vor dem Abfüllen in Flaschen den Zuckergehalt im gärenden Cuvée mit einem Saccharometer messen. Bei einem Wert unter 3°Blg kann je nach Rezept nachgesüßt werden. Bei einem Wert von über 4°Blg die Zuckermenge auf 7 g, bei über 5°Blg auf 6 g und bei höheren Blg-Werten die Zuckermenge analog reduzieren. Wenn das Ciderini nicht süß genug ist, kann das Getränk, anstatt dass die Menge an vergärbarem Zucker erhöht wird (was zu einer zu großen CO2 -Ansammlung und einer Beschädigung der Flaschen führen könnte), bereits in den Flaschen mit Xylit gesüßt werden - einem Süßstoff, der keinen negativen Nachgeschmack hinterlässt.
Guten Appetit! ... weil Hausgemachtes besser ist!
Technische Daten:
Innendurchmesser des Flaschenhalses 5,4 cm.
Im Set enthalten ist ein Weck-Verschluss mit einem Innendurchmesser von 5,3 cm.
Höhe des Sets ± 15,0 cm.
Hauptmerkmale:
Das Glas verfügt über alle Atteste und darf in Kontakt mit Lebensmitteln kommen.
Nutzung:
Nicht in heißem Wasser waschen, da eine zu hohe Temperatur das Glas beschädigen könnte. Wir empfehlen, die Flaschen in lauwarmem Wasser mit Spülmittel zu waschen und anschließend mit einer Kaliumbisulfit-Lösung auszuspülen.
Eigenschaften
0,72 EUR
Der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: 0,97 EUR
Kleine Anzahl
in den Warenkorb legen