PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Das modulare Destilliersystem wurde für die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden geschaffen. Dank der Verwendung standardisierter Verbindungen sowie innovativer Systemelemente können auf deren Grundlage verschiedene Arten von Destillatoren konfiguriert werden.
Das Set enthält:
Konstruktionsmerkmale:
- Fassungsvermögen - 30 L
- 2 Tragegriffe
- 5 Schnappverschlüsse
- Deckel mit eingebauter Silikondichtung
- Montageöffnungen im Deckel für ein Thermometer (102700) sowie Destilliermodule
- Boden, angepasst an Gas-, Elektro- und Keramikherde
Das Verbindungsstück erfüllt die Funktion eines katalytischen Filters und ermöglicht die Verwendung einer Füllung, die die Reinheit des Destillats steigert. Das beste Ergebnis wird durch die Anwendung von Prismenfedern aus Kupfer erzielt. Das Kupfer soll flüchtige Schwefelverbindungen aufnehmen, die verursachen, dass die Destillate wie verdorbene Eier riechen und einen negativen Einfluss auf deren Geschmack haben. Im Verbindungsstück ist Platz für ca. 450 ml Füllung, die separat erhältlich ist.
Konstruktionsmerkmale:
- Höhe des Moduls 250 mm.
- Außendurchmesser des Rohrs des Moduls - 48 mm
- abgeschlossen mit Schraubenverbindungen
- Möglichkeit der Anwendung einer Füllung.
Das Verbindungsstück erfüllt die Funktion eines Rektifikators und ermöglicht die Verwendung einer Füllung, die die Reinheit des Destillats steigert. Der beste Effekt wird durch die Anwendung von Prismenfedern oder einer anderen rostfreien Füllung erzielt. Im Verbindungsstück ist Platz für ca. 900 ml Füllung, die separat erhältlich ist.
Konstruktionsmerkmale:
- Höhe des Moduls 500 mm
- Außendurchmesser des Rohrs des Moduls - 48 mm
- abgeschlossen mit Schraubenverbindungen
- Möglichkeit der Anwendung einer Füllung.
Konstruktionsmerkmale:
- Höhe des Kühlteils 100 mm
- Außendurchmesser des Rohrs - 48 mm
- abgeschlossen mit Schraubenverbindungen
- Zwei Innendurchgänge „Shotgun“ für die Dämpfe des Destillats mit den Abmessungen 30/10 mm
- Wasseranschluss – 2 Gewindemuffen 1/8" für das Verbindungsstück/Ventil für die Schläuche.
Konstruktionsmerkmale:
- Höhe des Kühlteils 590 mm
- Außendurchmesser des Rohrs - 48 mm
- Wasseranschluss - Gewindemuffe 1/8" für das Verbindungsstück/Ventil für die Schläuche
- Öffnung für ein Thermometer (220309).
Separat erhältlich:
Beschreibung:
Dank der Verwendung eines Verflüssigers (vom Typ Shotgun) im Set haben wir die Möglichkeit, den Durchfluss in der Säule zu kontrollieren, was den Geschmack und den Geruch des Endprodukts positiv beeinflusst. Dank der präzisen Kontrolle des Durchflusses des Kühlwassers sind wir nicht nur imstande, entsprechende geschmackliche Vorzüge zu extrahieren, sondern auch die Konzentration des Endprodukts zu regeln.
Bereits während der ersten Destillation können wir das aufgefangene Produkt fraktionieren. In dieser Zeit wird das Destillat in drei Fraktionen eingeteilt: den Vorlauf (in einer Menge von ca. 200 ml), das Hauptdestillat und den Nachlauf.
Diese Einteilung wird anhand der Temperatur, in der die einzelnen Fraktionen aufgefangen werden und aufgrund ihrer Alkoholkonzentration vorgenommen.
Im Verlauf des Prozesses wächst die Temperatur parabolisch und die Stärke des Destillats sinkt.
Das aufgefangene Destillat sollte kalt sein. Das Kühlwasser im Ausfluss sollte dagegen eine Temperatur von ca. 60-70 C haben.
Die Temperatur während der Destillation wird durch eine Wärmequelle (z. B. einen Gasherd) sowie die Durchflussgeschwindigkeit des Kühlwassers durch den Kühler geregelt.
Achtung!: Den Vorgang der Destillation unter Aufsicht durchführen.
Höhe des Sets ohne Thermometer: ca. 123 cm
Verbrauch von Kühlwasser: ca. 23 L pro Stunde
Destillierdauer: 1 L pro 1 Stunde.
Jedes Land besitzt eigene rechtliche Regulierungen, die die Prinzipien der Erzeugung des Äthylalkohols, Weinerzeugnisse und Spirituserzeugnisse und ihre Einführung zum Umsatz und die auch Sanktionen keiner Anpassung diesen Regulationen betreffen.