Produktbeschreibung:
Korken aus Kork, konisch mit Ø 21 - 16 mm.
Verwendet z.B. für:
- Weinflasche 0,75L: 631461; 631471; 631481.
Empfohlene Korkmaschinen:
- Handkorkmaschine: 507005; 507013
Anwendung:
Alle Arten von Korken aus Kork sollten ordnungsgemäß für das Verkorken vorbereitet werden. Das Unterlassen dieser Maßnahme kann zu Beschädigungen der Korken oder der Korkmaschine führen. Im häuslichen Umfeld reicht es aus, die Korken ca. 3 Minuten in heißes Wasser zu tauchen oder sie unter einem Deckel über kochendem Wasser zu platzieren. Dadurch werden sie plastischer, was das Verkorken der Flaschen erleichtert.
Hinweis:
Es ist darauf zu achten, die Korken nicht zu lange zu „befeuchten“, da dies zu deren Beschädigung führen kann.
Nach dem Verkorken sollten die Flaschen einen Tag lang in aufrechter Position bleiben. Dies ermöglicht es dem Korken, sich an die innere Wand des Flaschenhalses anzupassen. Anschließend werden die Flaschen in horizontaler Position gelagert, was das Austrocknen des Korkens verhindert (der Wein „benetzt“ den Korken) und einen ordnungsgemäßen Gasaustausch zwischen dem Inneren der Flasche und der Umgebung gewährleistet. Nach zwei bis drei Tagen sollte überprüft werden, ob die Korken nicht undicht sind. Wenn ein Leck festgestellt wird, muss der Korken durch einen neuen ersetzt werden.