4,92 EUR
2,73 EUR
PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Der niedrigste Preis in den letzten 30 Tagen: 2,73 EUR
5,46 EUR/kg
PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Brot auf der Basis von Weizensauerteig ist eine der am meisten beliebten Brotsorten. Gebäck auf der Basis von Weizensauerteig ist sehr gut verwertbar und leicht verdaulich, dank dessen es ein Element des Speiseplans von Kindern und älteren Personen sein kann. Der Verzicht auf künstliche und chemische Zusatzstoffe verlängert die Frische des zubereiteten Brotes. Schon heute können Sie knuspriges Brot oder Brötchen selbst backen, ohne aus dem Haus gehen zu müssen! Mit Weizensauerteig mit Kräutern und Knoblauch ist das kinderleicht. Der Sauerteig ist auch ideal Pizzateig. Die Komposition von Kräutern und Knoblauch bewirkt, dass das Würzen von Tomatensauce überflüssig ist.
Die natürliche Zusammensetzung garantiert gesundes Brot ohne künstliche Zusatzstoffe. Brot und Brötchen auf Weizensauerteig haben einen milden Geschmack, eine saftige, helle Krumme sowie eine knusprige Kruste.
Eine Packung von Sauerteig von 500 g reicht für das Backen von ca. 25 Brotlaiben von je 750 g und die Verwendung des Sauerteigs ist kinderleicht.
Achtung! Die Packung enthält nur Sauerteig mit Kräutern und Knoblauch - zum Backen von Brot werden Sie auch Hefe brauchen, die Sie in unserem Angebot finden! Das Produkt eignet sich sowohl für das Backen von Brot im Backofen, als auch im Brotbackautomaten.
Natürliches Produkt - unterliegt Veränderungen.
Achtung! Enthält Gluten.
Zutaten: getrockneter Weizensauerteigsauerteig 72% (Weizenmehl, Starterkulturen des Sauerteigs), Kräuter 23% (Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin), Knoblauchpulver 5%.
Rezept für ein Brot von 750 g mit Weizensauerteig mit Kräutern und Knoblauch:
Zutaten: 350 ml lauwarmes Wasser (ca. 1,5 Glas), 10 g Salz (1 Esslöffel) 500 g Weizenmehl vom Typ 500 –750 (ca. 3,3 Gläser), 8 g Backhefe (2 Teelöffel), 20 g Weizensauerteig mit Kräutern und Knoblauch (1 Esslöffel), 3 Esslöffel Oliven- oder Rapsöl, 0,5 Teelöffel Zucker.
Backofen: Aus den obengenannten Zutaten einen elastischen Teig kneten. Den Teig mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen bis er doppelt so groß wird und anschließend in einen Römertopf geben. Achtung: Vor Benutzung muss der Römertopf mit Wasser angefeuchtet (was garantiert, dass das Brot eine knusprige Kruste und eine saftige Krumme bekommt), mit Fett bestrichen und mit Mehl bestäubt werden (damit der Teig nicht an dem Gefäß haften bleibt). Im heißen Backofen ca. 1 Stunde lang bei einer Temperatur von 200°C backen.
Brotbackautomat: In die Schüssel des Automaten in der angegebenen Reihenfolge die genannten Zutaten geben und das Grundprogramm (BASIC) wählen, um eine mittelbraune Kruste zu erreichen. Das Brot wird nach ca. 3 Stunden fertig sein.
ACHTUNG! Kein Mehl dazuschütten. Der Teig sollte klebrig sein. Das Produkt ist nicht aktiv und enthält keine Hefe - wir empfehlen den Kauf von getrockneter Backhefe 2 × 16 g.