Räucherspäne zum Räuchern und Grillen – natürlich, Apfel, Gewicht 3x450 g, Klasse 8, 6-8 mm ohne Staubfraktionen.
- Sicher – frei von Imprägnier- und Konservierungsmitteln, aufgrund des optimalen Wassergehalts von <11% sind sie beständig gegen Schimmel und Pilze.
- Universell – Die Späne eignen sich sowohl fürs Räuchern als auch fürs Grillen. Sie werden sich hervorragend in Räucheröfen von älterem Typus, Rauchgeneratoren sowie Räucheröfen mit Feuerstelle bewähren.
- Natürlich – dank der Verwendung von Apfelbaumholz erhalten Sie ein unverwechselbares Aroma und einen intensiven Geschmack aller gegrillten sowie geräucherten Gerichte und verlängern gleichzeitig auf natürliche Weise ihre Haltbarkeit.
- Gute Eigenschaften – die hochqualitativen Späne mittlerer Fraktion sind aus Apfelbaumholz (100%) aus ökologisch sauberen Gebieten gefertigt und frei von Staubfraktionen.
- Hervorragend für Fisch und Schweinefleisch – diese Apfelbaumholzspäne werden sich hervorragend beim Räuchern von Fisch- und Schweinefleischgerichten bewähren.
Produktbeschreibung:
Wenn Sie gesunde Küche schätzen und Ihnen nicht egal ist, welche Gerichte auf Ihrem Teller landen, werden sich diese hochqualitativen natürlichen Räucherspäne aus Apfelbaumholz ideal in Ihrer Küche bewähren. Sie stammen aus Polen, aus natürlich sauberen Regionen und sind zu 100% aus natürlichem Holz hergestellt, enthalten keine Staubfraktionen, Imprägnier- und Konservierungsmittel. Das ist speziell zerkleinertes Obstbaumholz, das sich hervorragend zum Räuchern und Grillen eignet. Dank der Gleichmäßigkeit der Späne wird eine konstante Temperatur während ihrer Verbrennung aufrechterhalten. Der beim Verbrennen der Späne entstehende Rauch durchdringt die Gerichte tief und verleiht ihnen ein unvergleichliches Aroma und eine goldbraune Farbe.
Das Räuchern mit Räucherspänen hat viele Vorteile u. a. die Verbesserung des Geschmacks und Aussehens der Gerichte, die Verlängerung der Haltbarkeit der Produkte durch die Konservierung mit Rauch sowie die Minderung der Feuchte des Produkts.
Apfelbaumspäne werden sich insbesondere bei der Zubereitung von Gerichten aus Fisch und Schweinefleisch bewähren.
Verwendungsweise:
Grillen: Um die glühende Holzkohle eine Spanschicht von 2 cm aufschütten - nicht direkt auf die Feuerstelle legen, weil sie sofort verbrennen würden. Den Grill mit einem Deckel direkt nach dem Platzieren der Gerichte auf dem Rost zudecken.
Grilldauer - 10 bis 30 Minuten (je nach Größe und Sorte des zubereiteten Fleisches).
Zartes Fleisch, wie z. B. Hühnchen, braucht nicht viel Zeit. Es wird nach ca. einer oder zwei Stunden gar sein (je nach Größe). Schweine- oder Rindfleisch braucht dagegen mehr Zeit.
Das Räuchern wird durch das Einweichen der Späne in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit (z. B. Bier) und das Platzieren der Späne in der Nähe der Feuerstelle, am bestem im Rauchgenerator (damit sie nicht schnell verbrennen), leichter.
Räuchern: Je nach der Art des Räucherofens, die Späne auf ein dafür bestimmtes Tablett oder um die glühende Feuerstelle legen - nicht direkt auf die Hitzequelle legen sofort verbrennen würden.
Je nach Temperatur gibt es folgende Räuchermethoden:
Kalträuchern bei einer Temperatur von 8 - 25/30℃ bewirkt die stärkste Trocknung der geräucherten Produkte, erfordert viel Zeit und gleichzeitig die größte Menge an Räucherspänen, die fertigen Erzeugnisse sind aber am haltbarsten und eignen sich für eine lange Reifung.
Warmräuchern bei einer Temperatur von 25/30 - 60℃ – auf diese Weise werden vor allem Brüh- und Kochprodukte zubereitet.
Heißräuchern bei einer Temperatur von 40 - 90℃ – bei dieser Räuchertechnik wird das Warmräuchern und, am Ende des Prozesses, das Anbraten der Fleischprodukte im Räucherofen genutzt.
Die Späne trocken und kühl aufbewahren.
Die in unserem Angebot erhältlichen Räucherspäne haben ein positives Gutachten vom: Institut der Fleisch-und Fettindustrie, Staatlichen Hygieneinstitut.