PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Black IPA, auch Cascadian Dark Ale genannt, ist eine amerikanische Variation zum Thema IPA.
Wenn man Black IPA mit geschlossenen Augen trinkt, unternimmt man eine Reise, die mit einer angenehmen Bitterkeit beginnt, anschließend in Bitterschokolade übergeht und mit einem Kaffee-Finish endet. Zögern Sie nicht und machen Sie sich ans Gären! Bereiten Sie Ihr eigenes Bier und erfreuen Sie sich an seinem Geschmack
Black IPA ist ein Bier, das so kompliziert ist wie sein Name, denn in der freien Übersetzung ist Black India Pale Ale Schwarzes indisches Helles Ale. Der Stil wurde von Greg Noonan aus Vermont, USA, geschaffen, da er ein Bier kreieren wollte, das frisch und stark gehopft ist wie ein IPA, aber schwarz.
Jetzt können auch Sie 17 Liter Ihres Black IPA bereiten und seinen Geschmack zusammen mit Ihren Freunden genießen. Die Bereitung Ihres Lieblingsbiers ist nicht schwierig. Überzeugen Sie sich schon jetzt davon!
Entscheiden Sie sich für höchste Qualität von Coopers-Produkten. Ohne Konservierungsstoffe, mit der besten Bierhefe.
Machen Sie es auf Ihre Art und seien Sie stolz auf Ihr Bier. Ihr Black IPA wird genauso gut sein wie das handelsübliche, und Sie bezahlen weniger dafür.
Black IPA ist eher ein Dessertbier, obwohl es für Liebhaber ausgeprägter Aromen sehr bekömmlich ist.
Black IPA passt gut zu deftigen Gerichten wie gereiftem Käse oder Wurstwaren, Steaks und chinesischen oder vietnamesischen Speisen. Das ausgeprägte Finish dieses Bieres passt auch gut zu weißer Schokolade, Desserts mit Trockenobst und Nüssen sowie Tiramisu.
Es wird empfohlen, Black IPA in einem Nonic- oder Shaker-Bierglas zu servieren.
Die empfohlene Serviertemperatur beträgt 8-12°C.
Extrakt-Inhalt: ca. 13 BLG
Maximale Alkoholkonzentration: 5,2%
Grad an Hopfen/Bitterkeit IBU: 45
Farbe des Bieres: dunkelbraun bis schwarz.
Rezept für Black-IPA-Bier:
1. Spülen Sie die Geräte zur Bierherstellung gründlich mit OXI Turbo.
2. Gießen Sie etwa 28°C warmes Wasser in ein Glas und geben Sie die Hefe dazu, die sich unter dem Plastikdeckel der Dose befinden. Lassen Sie das Ganze 15 Minuten lang hydratisieren.
3. Entfernen Sie die Anleitungen von beiden Dosen, anschließend stellen Sie die Dosen für ca. 10 Minuten in heißes Wasser.
4. Gießen Sie etwa 2 Liter Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen.
5. Gießen Sie den Inhalt der Dosen in einen Topf mit Wasser und rühren Sie genau um, bis sich die Zutaten auflösen.
6. Gießen Sie 2 l kaltes Wasser und den Inhalt des Topfes in den ausgespülten Gärbehälter und füllen Sie das Ganze dann mit Wasser auf 20 l auf.
7. Gießen Sie 2 L kaltes Wasser und den Inhalt des Topfes in den ausgespülten Gärbehälter, anschließend füllen sie das Ganze auf 17 L mit Wasser auf.
8. Verschließen Sie den Behälter fest und setzen Sie ein Gärröhrchen* hinein.
Wir empfehlen ein horizontales oder abgewinkeltes Gärröhrchen, das die Höhe des Gärbehälters senkt, so dass er leichter in einen Schrank, Regal oder übereinander gestellt werden kann..
9. Ca. 21 Tage lang bei Raumtemperatur gären lassen.
10. Gießen Sie das Bier nach dieser Zeit vom Bodensatz in Flaschen ab. Geben Sie 1 Coopers Carbonation Drops oder 2,5 g Zucker in jede 0,5-Liter-Flasche und verschließen Sie sie mit einem Verschluss. Stellen Sie die Flaschen an einen dunklen und warmen Ort.
11. Nach 2 Wochen ist das Bier trinkfertig. Prost!
Das Set enthält:
- 1,3 kg hermetisch verschlossenes gehopftes Diablo-IPA-Malz und einen Beutel Bierhefe,
- 1,5 kg dunklen Malzextrakt,
- Bierbereitungsanleitung.