Du suchst nach einer Möglichkeit, leckere Konfitüren oder Marmeladen herzustellen - auch mit weniger Zucker?
Wir haben die ideale Lösung für dich: unser Pektin für Konfitüren! Ein wirkungsvolles, natürliches Gelier- und Verdickungsmittel für Marmeladen, Konfitüren und Gelees.
Diese Pektinvariante ist ein naturbasiertes Polysaccharid (der Begriff „amidiert“ bezieht sich auf das Herstellungsverfahren). Sie wird aus Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Limetten gewonnen.
Mit unserem Pektin für Konfitüren tust du aktiv etwas für die Gesundheit deiner Familie – und natürlich auch für dich selbst!
Deine Vorteile mit unserem Pektin auf einen Blick:
Überzeuge dich selbst, wie leicht sich Fruchtaufstriche mit perfekter Konsistenz zubereiten lassen – auch mit reduziertem Zuckergehalt!
Nettogewicht: 20 g
Rezept für zuckerreduzierte Marmelade aus 2 kg Früchten:
Früchte waschen, in einen großen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. 400 g Zucker* mit dem Inhalt eines Beutels Pektin vermischen und unter Rühren in die heißen Früchte einstreuen. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen. Den entstehenden Schaum entweder abschöpfen oder mit einem halben Teelöffel Pflanzenöl reduzieren. Die heiße Marmelade in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen oder 25 Minuten bei 90 °C pasteurisieren.
* Wer es süßer mag, kann mehr Zucker hinzufügen. Die Marmelade kann auch ganz ohne Zucker oder alternativ mit Xylit oder Erythrit gesüßt werden.
Das endgültige Gelierergebnis zeigt sich erst nach ca. 24 Stunden. Um die Konsistenz während des Kochens zu prüfen, kannst du den „kalter-Teller-Test“ machen: Gib einen Teelöffel der heißen Marmelade auf einen gut gekühlten Teller (vorher für ca. 15 Minuten ins Gefrierfach legen) und lasse sie auskühlen oder stelle sie 2 Minuten in den Kühlschrank.
Guten Appetit!