Mein Hobby: Herstellung von hausgemachtem Wein / Buch
Dieser Ratgeber ist den Hobbywinzern gewidmet, die im kleinen Maßstab arbeiten. Für sie werden die wichtigsten Weinrohstoffe, die einzelnen Phasen des Weinherstellungsprozesses und die Grundsätze der Weinpflege während der Reifung besprochen.
Wein liefert jene besonderen Eindrücke und Emotionen, die die Sinne entfachen oder beruhigen, die Fantasie anregen und zu existenziellen Reflexionen anregen. Wein verbindet Generationen, erleichtert die Kontaktaufnahme und vertieft gesellschaftliche Beziehungen. Dank der Möglichkeit, neue Rebsorten zu nutzen, die an schwierigere Anbaubedingungen angepasst sind, entstehen in verschiedenen Regionen - auch in kühleren Klimazonen - wunderschöne Weinberge und ebenso charmante kleine Weingärten, die in Hausgärten angelegt werden. In den Obstgärten reifen im Einklang mit dem ewigen Rhythmus der Jahreszeiten Früchte, die mit ihrem Reichtum locken - auch hervorragend als Material für Weine geeignet.
Nutzen wir die im Buch angegebenen Rezepte und kreieren wir interessante, gute Getränke, um die außergewöhnlichen Erlebnisse zu genießen, die die Verkostung von Wein oder Met aus dem eigenen, heimischen Keller bietet.
Dr. Ing. EWA KWAPISZ - Biotechnologin, Managerin und ehemalige Hochschullehrerin, spezialisiert auf die Produktion von Enzymen und organischen Säuren, Mitgestalterin der technologischen Linie zur Herstellung von Weinhefen und Nährstoffen, leidenschaftliche Expertin mit umfangreicher Erfahrung in der Verbesserung von önologischen Prozessen.