PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Pökelmischung für Schinkenwurst ist eine Mischung, die in Ihrer Küche nicht fehlen darf, wenn Sie gesunde, aromatische und schmackhafte Wurstwaren in Ihrer eigenen Küche zubereiten möchten!
Pökelmischung für Schinkenwurst ist eine Pökelmischung mit Gewürzen, die sich ideal bei der Zubereitung von gebrühten und geräucherten Würsten bewährt. Das Pökeln bewahrt den appetitlichen Geschmack und das Aroma der Speisen und hält sie mikrobiologisch stabil. Die Kräuter in der Mischung machen den Geschmack der hausgemachten Wurstwaren ausgezeichnet und einzigartig – Sie werden nie wieder zu gekauften Wurstwaren greifen! Eine Packung Pökelmischung mit einer Grammatur von 120 g reicht für die Herstellung von Wurstwaren aus 5 kg Fleisch und deren Anwendung ist wirklich einfach! Die klare Zusammensetzung ohne Natriumglutamat und Zucker gewährleistet, dass Sie mit der Wahl dieses Produkts gesunde Gerichte mit bekannter Zusammensetzung servieren!
Rezept für 5 kg Schinkenwurst:
Zutaten:
Zubereitung:
Das Schinkenfleisch von Häuten, Fett befreien und in ca. 2-4 cm große Würfel schneiden. Die Schweineschulter durch eine Lochscheibe mit einer Bohrung von 8-12 mm drehen und die mageren Stücke in Würfel schneiden oder durch den Vorschneider drehen. Den Schinkenspeck durch eine Lochscheibe mit der kleinsten Bohrung drehen. Alle Fleischsorten vermengen, 0,5 L kaltes Wasser und den Inhalt der Packung mit der Pökelmischung hinzufügen. Das Ganze 15 Minuten lang gründlich kneten. Die Fleischfüllung nicht zu dicht abdecken und für 24 Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Die Eiweißdärme einweichen, anschließend prall mit der Füllung füllen und für mind. 8 h bei Zimmertemperatur aufhängen, damit sie trocknen und das Fleisch sich gut verteilt (zum Trocknen können Sie auch Kaltluft aus einem Ventilator verwenden). Die so zubereiteten Würste bei einer Temperatur von 50-60°C ca. 3 Stunden lang räuchern, anschließend brühen, indem das Fleisch in Wasser mit einer Temperatur von 75-80°C hineingelegt wird. Brühen bis die Wurststange im Inneren eine Temperatur von 68°C erreicht. Der Räuchervorgang kann übersprungen werden und die Wurststangen können direkt nach der Trocknung und Verteilung der Fleischmasse in den Hüllen gebrüht werden.
Zutaten: nicht jodiertes Salz, Gewürze (Knoblauchpulver, Senfsaat, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, Muskatnuss), Trennmittel: E536, Natriumnitrit.