PRODUKT NICHT VERFÜGBAR
Pekla für Wacholderwurst – ist eine ideale Mischung von Salpeter sowie hochqualitativen Kräutern und Gewürzen, die Ihnen eine schnelle und problemlose Zubereitung von gebrühten und geräucherten Würsten zuhause ermöglichen! Dank ihr werden Sie eine außergewöhnliche Wurst mit deutlichem Aroma und Wacholdergeschmack zubereiten können. Pekla eignet sich für das Trockenpökeln. Eine Packung von 50 g reicht für und die Zubereitung von 2 kg Fleisch. Wenn Sie Salpeter mit Gewürzen verwenden, bleibt Ihr Fleisch appetitlich, rosig und sehr schmackhaft! Dank dem Pökeln werden Ihre Gerichte auch mikrobiologisch stabil, also vor der Entwicklung von Mikroorganismen geschützt sein und so länger frisch bleiben.
Die Herstellung eingener Wacholderwurst war noch nie so einfach!
Zutaten: Salz, Gewürze (Wacholder 15%, Schwarzer Pfeffer, Knoblauchgranulat) Piment, Kaliumnitrat.
Nettogewicht: 50 g
Trocken, in einer dicht verschlossenen Verpackung aufbewahren.
Rezept für Wacholderwurst:
Zutaten: 1,5 kg mageres Schweinefleisch (z. B. Schweineschulter, Kamm), 0,5 kg fettes Fleisch (z. B. Schinkenspeck), 1 Packung Pekla für Wacholderwurst, 50 ml Wasser, Schweinedärme.
Zubereitung: Das Fleisch je nach Fettanteil trennen. Die fetten Teile durch eine Lochscheibe mit einer Bohrung von 2-4 mm und die mageren durch eine Lochscheibe mit einer Bohrung von 8-12 mm drehen. Das gemahlene Fleisch vermischen, 1 Packung Pekla für Wacholderwurst sowie Wasser dazugeben und gründlich verkneten. 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 5-8°C trocken pökeln. Eine halbe Stunde vor dem Formen der Wurst Schweinedärme vorbereiten – die Därme gründlich ausspülen und in lauwarmem Wasser (bis 30°C) stehen lassen. Mithilfe einer Füllmaschine die Därme befüllen. Die Wurst auf einem Ständer für die Wurstherstellung für ca. 6 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen (um den Prozess zu beschleunigen, mit kalter Luft aus einem Ventilator trocknen). Nach dem Trocknen die Wurst ca. 3 Stunden lang bei einer Temperatur 50-60°C räuchern (bis sie eine goldene Farbe erlangt). Für das Räuchern Räucherspäne aus Pflaumen- oder Kirschholz verwenden. Danach die Wurst im Wasser von einer Temperatur von 75 ℃ ca. 15 Minuten lang brühen (ein Stück abschneiden und sich vergewissern, dass das Erzeugnis gebrüht ist) und anschließend auf einem Ständer für die Wurstherstellung mindestens 24 Stunden lang trocknen lassen. Mehr Rezepte auf www.browin.de/blog